Sie kaufen eine 1- Zimmer-Wohnung im Zentrum von Traunreut gegenüber der Traunpassage. Die leerstehende Wohnung ist mit 42 m² ein geräumiges Appartement mit großzügigem Balkon mit Westausrichtung im 2. Obergeschoss mit Aufzug. Das Bad mit Wanne, Waschbecken und Toilette sollte saniert und an den Wänden sollten die Tapeten entfernt werden. Die geräumige Küche ist leer. Der Laminat im großzügigen Wohnbereich ist gepflegt. Gegenüber vom Eingangsbereich erwartet Sie ein kleiner, praktischer Garderoben-/Abstellraum. Die Kunststofffenster sind 2-fach verglast. Über das Treppenhaus der Wohnanlage gelangt man über zwei Eingangstüren in die Wohnung, dazwischen hat man einen kleinen zusätzlichen Balkon für sich. Der große Balkon ist über den Wohnraum zugänglich. Hier kann man angenehm die Abendsonne genießen. Zur Wohnung gehört ein abgeschlossenes Kellerabteil. Wertvoll in der Innenstadt ist eine eigene, abgeschlossene Garage die mit der Wohnung verkauft wird. Die Wohnanlage verfügt über die üblichen Gemeinschaftsräume im Keller. Das monatliche Hausgeld beträgt aktuell € 401,00. Dieses sehr hohe Hausgeld ist dem Heizverhalten des ehemaligen Mieters geschuldet. Es ist zu erwarten, dass die Hausgeldzahlungen bei "vernünftigem" Heizverhalten künftig reduziert werden können. Für die Garage entfällt monatlich ein Hausgeld von aktuell € 17,00. Der Rücklagenstand anteilig für die Wohnung ist ein Betrag von € 496,79 zum 31.12.2021. Die Wohnanlage ist Erbbau, die Erbpacht beträgt monatlich € 9,20.
Die Stadt Traunreut liegt im oberbayerischen Landkreis Traunstein etwa zehn Kilometer östlich des Chiemsees und 15 km nördlich der Chiemgauer Alpen. Die Europastadt ist die größte Stadt im Landkreis Traunstein und eine von fünf bayerischen Vertriebenenstädten. Sie entstand erst nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie ist die jüngste Stadt im Chiemgau, eine bunte Kulturstadt mit vielen Facetten, die Heimat von Menschen aus unterschiedlichsten Erdteilen und Heimat innovativer Unternehmen. Traunreut bietet ein großes Angebot an Freizeitmöglichkeiten. Es gibt einige Wander- und Radwege, auf denen man weite Ausblicke auf die malerische Landschaft des Chiemgaus und die Berchtesgadener Alpen hat. Badespaß bieten die beiden Schwimmbäder das ganze Jahr hindurch. Vor allem das Freibad mit der Riesenrutsche ist beliebt bei Alt und Jung. Durch viele ortsansässige Vereine kann man sich im Stadtleben aktiv einbringen. Die Sportstätten umfassen moderne Turnhallen, Fußballplätze, Leichtathletikanlagen, weitläufige Sportplätze, eine Tennishalle und vieles mehr. Tierliebhaber kommen mit einer Hundesportanlage sowie Reitsportanlagen auf ihre Kosten. Die Traunreuter Einzelhandelsunternehmen und Einkaufsmärkte bieten alle Einkaufsmöglichkeiten, bei kostenfreien Kundenparkplätzen. Frische und regionale Produkte kann man regelmäßig auf den Wochen- bzw. Bauernmärkten erwerben. Zahlreiche Cafés und Restaurants sorgen für den kulinarischen Genuss in der Stadt. Die Kunstsammlung DASMAXIMUM und das k1, das Kultur- und Veranstaltungszentrum in der Stadtmitte haben für alle Kulturliebhaber ein breites Programm. Die Stadt liegt verkehrsgünstig an der B304. Die Landeshauptstadt München ist ca. 110 km und Salzburg ist ca. 50 km entfernt. Die Städte Wasserburg und Rosenheim, sowie die Pilgerstadt Altötting sind in unmittelbarer Nähe.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf ovbimmo.de, Objekt 7861 - vielen Dank!