Dieses Mehrfamilienhaus mit einer Gaststätte im Erdgeschoß in zentraler Lage stellt eine interessante Kapitalanlage dar. Das Gebäude, mit insgesamt 610 m² vermietbarer Fläche, wurde in den letzten Jahren kontinuierlich und aufwendig saniert und ist gut vermietet. Insgesamt besteht das Gebäude aus 6 verschieden großen Wohnungen, sowie 2 Mitarbeiterzimmern und einer Gaststätte. Wohnungsgrößen im Überblick: (Fläche mit 50% anteiliger Berechnung Balkon) DG: Wohnung Nr. 22 mit 91m² DG: Zimmer Nr. 23 mit 22 m² DG: Wohnung Nr. 24 mit 45 m² DG: Zimmer Nr. 25 mit 8 m² OG: Wohnung Nr. 11 mit 54 m² OG: Wohnung Nr. 12 mit 57 m² OG: Wohnung Nr. 14 mit 76 m² EG: Gewerbe /Gaststätte mit 181 m² und ca. 43 m² Aussenterrasse UG: Wohnung mit 76 m² Folgende Sanierungsarbeiten wurden am Gebäude durchgeführt: 1985 Austausch der Wasser- und Abwasserleitungen; Installation einer modernen Elektro-Grundinstallation (mit Fehlerstrom Schutzschalter) 2006 und 2007: Erneuerung Dach und Fenster; neuer Anbau Süd OG und 2.OG; Garagen; Vollwärmeschutz; Pflasterarbeiten; Beleuchtung; Toilettanlagen in der Gaststätte 2012: Photovoltaikanlage (Laufzeit 20 Jahre) 2015: Pelletsheizung (Wärmeverteilung über Heizkörper in jedem Raum) 2015: Renovierung Wohnung Nr. 14 im 1.OG (Elektrik; Wasserleitungen teilweise; Böden; Bad; Küche) 2016: Renovierung Wohnung Nr. 24 im 2. OG (Elektrik; Wasserleitungen; Böden; Bad; Küche) 2018: Renovierung Wohnung Nr. 12 im 1. OG (Elektrik; Wasserleitungen; Böden; Bad; Küche) 2019: Renovierung Wohnung Nr. 11 im 1. OG (Elektrik; Wasserleitungen; Böden teilweise; Bad; Küche) 2022: Renovierung Wohnung Nr. 14 im 1. OG (Böden, Gäste WC, Türen) 2022: Renovierung Wohnung Nr. 11 im 1. OG (Böden) geplant 2022: Modernisierung Wohnung 22: (Ausbau auf 105 m² mit Erneuerung Bad und Küche) Ausstattung: Böden: Laminat, Fliesen, Vinyl. Dach: Dämmung mit Mineralwolle. Die PV Anlage erzeugt Strom für den Eigenverbrauch, dieser wird mit 0,30 ct / kwH, mittels Zwischenzähler mit den Mietern abgerechnet. Mieteinnahmen derzeit gesamt jährlich (Rohertrag) 69.240 € Einspeisevergütung Photovoltaikanlage jährlich 3.252 €
Bernau am Chiemsee ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Rosenheim. Der Luftkurort liegt im Chiemgau am Südwestufer des Chiemsees. Der Ort wird von der Bundesautobahn 8 (A 8) München – Salzburg und der Bahnstrecke Rosenheim–Salzburg tangiert. Nach Rosenheim sind es 24 km, nach München 83 km, nach Kufstein 35 km, nach Traunstein 26 km, nach Salzburg 58 km und nach Reit im Winkl 25 km. Bernau hat an seinem Chiemseeufer ein Strandbad, Bootsverleihe sowie eine Anlegestelle der Chiemsee-Schifffahrt. Von hier aus ist die Herreninsel direkt zu erreichen. Der Fahrradrundweg (Uferrundweg) rund um den Chiemsee führt in Bernau durch den Ortsteil Felden.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf ovbimmo.de, Objekt 6705 - vielen Dank!