Doppelhaushälfte in Neuötting

84524 Neuötting

260.000,00 €
Kaufpreis
6
Zimmer
154 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
84524 Neuötting
Nutzungsart
Wohnen
Immobilientyp
Haus, Doppelhaushälfte
Zimmer
6
Grundstück
237 m2
Wohnfläche
154 m2
verfügbar ab
nach Vereinbarung
Online-ID
8740317
Anbieter-ID
8180
Stand vom
26.05.2023
Kauf­preis
260.000,00 €
Provision für Käufer
3,57 inkl. der gesetzl. MwSt. aus dem Kaufpreis
unterkellert
teilweise
unterkellert
Massivbauweise
Energie­aus­weistyp
bedarfsorientiert
Endenergiebedarf
354.20 kWh/m2a
Gültig bis
16.05.2033
Energieeffizienzklasse
H
Baujahr
1959
Baujahr laut Energieausweis
1959
Primärer Energieträger
GAS
Heizungsart
Zentralheizung
Befeu­e­rungs­art
Gas

Das Erdgeschoss dieser Doppelhaushälfte wurde 1959 erbaut. Ein Anbau erfolgte dann im Jahr 1963 und im Jahr 1976 wurde das Obergeschoss aufgesetzt. Seitdem wird das Haus mit einer Gas-Zentralheizung versorgt. Der Brenner wurde 2000 getauscht. Beide Stockwerke verfügen über jeweils ca. 77 m² Wohnfläche, zusammen also etwa 154 m². Das Grundstück ist ca. 237 m² groß. Auf jeder Etage befindet sich eine Küche, ein Bad, sowie drei Zimmer, die als Wohn- und Schlafzimmer sowie Kinderzimmr oder Büro genutzt werden können. Bisher wurden beide Etagen als separate Wohnungen genutzt, sind aber nicht abgeschlossen. Der Dachboden ist über eine Zugtreppe zugänglich. Über die Terrasse erreicht man nur über außen den Keller. Hier ist die Gasheizung sowie eine kleiner Werkstattraum.


Lage

Neuötting ist über die Autobahn A94, Anschlussstelle Nr. 23, Neuötting, die Bundesstraßen B299 und B588 an das übergeordnete Straßennetz angeschlossen. Eine Anbindung an das regionale Straßennetz erfolgt über die Staatsstraßen S2550, S2107 und S2108. In Eisenfeld, rd. 2 km vom Zentrum entfernt befindet sich der von der Südostbayernbahn betriebene Bahnhof Neuötting an der Bahnstrecke Mühldorf-Simbach am Inn. Öffentliche Busverbindungen sind im Stadtbereich Neuötting und zu den umliegenden Städten/Orten gegeben. Die Stadt Neuötting liegt rd. zwei Kilometer nördlich des bekannten Wallfahrtsorts Altötting, rund 70 km nördlich von Salzburg, rund 80 km südwestlich von Passau und knapp 100 km östlich von München. Spezialmärkte mit einem umfangreichen Angebot für Haus, Garten und Technik findet man in den neuen Gewerbegebieten wie z.B. Herbgraben, Inn-Center und Eisenfeld. Als größere Gewerbebetrieb sind die Firmen Alt-Neuöttinger Betonstahl, Altmannshofer Spedition, Freudlsperger Beton- und Kieswerk, Galaxis Showtechnik, Maierhofer Spenglerei und Metallbedachungen, Müllerbräu, Ober Schreiner, Zeiler Elektrotechnik und Zumüller (Lagerhallen) zu nennen. Als größere Einzelhandelsunternehmen sind C & A, DM (Drogeriemarkt), Edeka, Enzinger (Elektromarkt), Ganzbeck (Modehaus), XXXL Lutz/Hiendl (Möbelmarkt), K&L (Bekleidung), Kasberger (Baustoffhandel), Leiss (Eisenwaren), Modlmair Intersport, Müller (Drogeriemarkt), REWE, Rupprecht (Buchhandlung) und Rossmann (Drogeriemarkt) vor Ort. Ein umfassendes Bildungsangebot für alle Altersstufen ist selbstverständlich vorhanden. Vom Kinderhort, Kindergarten, Grund- und Hauptschule bis hin zu Fachschulen für Altenpflege, Umwelttechnik, Landwirtschaft und Hotelfach sind zu nennen. Das Schulzentrum mit allen weiterführenden Schulen liegt zentral zwischen den Städten Neuötting und Altötting. Die Natur kann man bei ausgedienten Spaziergängen und Wanderungen genießen. Im Sommer laden malerisch gelegene Naturseen zum Baden ein. Hier ist im Winter Eisstockschießen und Eislaufen angesagt. Auf Tennisplätzen und in anderen Sporteinrichtungen trifft man sich zum Spiel und Wettkampf. Die Kinder und Jugendliche können sich auf zahlreichen Spielplätzen und Bolzplätzen sowie einer Go-Kart-Bahn austoben. Für den Winter kann man einen Besuch des Kreishallenbades mit Sauna und Solarium oder eine Wanderung durch die stillen und romantischen Innauen empfehlen. Aktuell hat Neuötting rund 9.000 Einwohner.

Karte nicht verfügbar

VR Immobilien GmbH

Ihr Ansprechpartner

Frau Evelyn Müller

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf ovbimmo.de, Objekt 8180 - vielen Dank!