Einfamilienhaus im Zentrum von Kirchweidach

84558 Kirchweidach

419.000,00 €
Kaufpreis
5
Zimmer
158,64 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
84558 Kirchweidach
Nutzungsart
Wohnen
Immobilientyp
Haus, Einfamilienhaus
Zimmer
5
Grundstück
825 m2
Wohnfläche
158,64 m2
Etagenanzahl
3
verfügbar ab
sofort
Online-ID
8504090
Anbieter-ID
8066
Stand vom
09.05.2023
Kauf­preis
419.000,00 €
Provision für Käufer
3,57 % inkl. gesetzl. MwSt. aus dem Kaufpreis
Bad mit
Wanne, Fenster, Dusche
Balkon- und Terrassenzahl
1
unterkellert
ja
Ausstattungsniveau
standard
Balkon / Terrasse
Parkmöglichkeit
unterkellert
Massivbauweise
Energie­aus­weistyp
bedarfsorientiert
Endenergiebedarf
241.70 kWh/m2a inkl. Warmwasser
Gültig bis
05.03.2033
Energieeffizienzklasse
G
Baujahr
1950
Baujahr laut Energieausweis
1950
Primärer Energieträger
OEL
Heizungsart
Zentralheizung
Befeu­e­rungs­art
Öl
Kfz-Stellplatz
2
Garage
2
Parkmöglichkeiten insgesamt
4

Hierbei handelt es sich um ein Einfamilienhaus im Zentrum von Kirchweidach mit einer Grundstücksgröße von ca. 830 m². Das jetzige, bestehende Grundstück wird hier noch geteilt da es aktuell insgesamt ca. 1.970 m² groß ist. Das Haus wurde ursprünglich in den 1950er Jahren erbaut und dann ca. 1984 – 85 praktisch komplett neu aufgebaut, renoviert und saniert. Das Wohnhaus ist wie folge aufgeteilt. Im Erdgeschoss befindet sich das große Wohn-/Esszimmer mit einem gemütlichen Kachelofen, die Küche, ein Büro oder separates Esszimmer, ein Badezimmer und die Diele. Das Obergeschoss hat zwei Schlafzimmer und ein Gästezimmer sowie ein Gäste-WC und drei Speicherräume. Das Haus ist teilunterkellert. Im Erdgeschoss befindet sich am Haus ein Anbau als Geräteraum und zu dem Haus gehört auch eine Doppelgarage. Bitte haben Sie Verständnis, dass nur Anfragen mit vollständiger Adresse, Telefonnummer und E-Mailadresse bearbeitet werden können. Unsere Beratungsleistung ist für Sie bis zum Abschluss eines Vertrages kostenfrei. Das Objekt wird für den Käufer provisionspflichtig direkt vom Verkäufer exklusiv über uns angeboten. Die Vermittlungsprovision beträgt 3,57 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer aus dem Kaufpreis. Alle weiteren Kosten des Kaufs, wie die vergleichsweise noch niedrige Grunderwerbssteuer (3,5 %) und Notar- und Gerichtskosten (etwa 1,5 %) sind ebenfalls vom Käufer zu bezahlen.


Lage

Kirchweidach ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Kirchweidach mit den Mitgliedsgemeinden Feichten a.d.Alz, Halsbach, Tyrlaching und Kirchweidach mit insgesamt ca. 5.900 Einwohnern. Kirchweidach ist in dieser Verwaltungsgemeinschaft mit etwa 2.650 die an Einwohnerzahl größte Gemeinde. Durch den Strukturwandel in der Landwirtschaft ist aus der ehemals typisch landwirtschaftlich geprägten Gemeinde eine Gemeinde geworden, in der für die Bevölkerung das Angebot an Arbeitsstellen im örtlichen Mittelstand und vor allem in den umliegenden größeren Gewerbebetrieben gegeben ist. Kirchweidach liegt inmitten des sogenannten bayrischen Chemiedreiecks und ist durch die zentrale Lage als Wohngemeinde sehr beliebt, was sich besonders an der Einwohnerentwicklung in den letzten Jahren und Jahrzehnten ausmachen lässt. Trotzdem oder gerade deswegen ist es den örtlichen Entscheidungsträgern ein Anliegen, dass der dörfliche Charakter, die christliche Grundeinstellung sowie das Brauchtum in der Gemeinde erhalten bleiben. Kirchweidach entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem Knotenpunkt des öffentlichen Personennahverkehrs. Neben der guten Verkehrsanbindung mit der Bahnlinie Mühldorf - München bzw. Salzburg - Freilassing ist hier auch der Anschluss Kirchweidachs an die Buslinien nach Burgkirchen/Burghausen, Garching/Altötting sowie in den Nachbarlandkreis Traunstein mit Trostberg, Traunreut und Traunstein zu erwähnen. Auch die Anbindung an das überörtliche Straßennetz ist durch die Staatsstraße 2357 sowie die Kreisstraßen AÖ 23 und AÖ 25 sichergestellt. Kirchweidach besitzt eine gute Infrastruktur mit Ärzten, Zahnärzten, Apotheke, Banken, Lebensmittel mit Metzgerei, Bäckereien und verschiedenen Gastwirtschaften. Mit den zahlreichen weiteren gewerblichen Betrieben wie Möbelhaus, Schreinereien, Elektrogeschäften, Stahlbaubetrieben, Spenglereien, Zimmereien usw. kann nicht nur der tägliche Bedarf gedeckt werden. Herausragend ist sicherlich das Vereinsleben in der Gemeinde. Die ehrenamtliche Tätigkeit in den vielen weltlichen als auch kirchlichen Vereinen und Verbänden wird von der Gemeinde nach Kräften unterstützt. Diese Vereine fördern das Miteinander in der Gemeinde und helfen mit, dass auch in unserer relativ kleinen Gemeinde die Angebote für die Bürger zum Besuch - zur Beteiligung - und zur Mitwirkung in den unterschiedlichsten Bereichen unwahrscheinlich vielfältig sind und dadurch das kulturelle, sportliche und gesellschaftliche Leben deutlich bereichert wird.

Karte nicht verfügbar

VR Immobilien GmbH

Ihr Ansprechpartner

Herr Gregor Zellhuber

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf ovbimmo.de, Objekt 8066 - vielen Dank!