Willkommen in Flintsbach am Inn - hier erwarten Sie zwei wunderschöne Doppelhaushälften, welche im Jahr 2012 in massiver, schallisolierter Ziegelbauweise errichtet wurden und mit modernem Komfort sowie einem einladenden Design begeistern. Beide Doppelhaushälften bieten jeweils eine großzügige Wohnfläche von ca. 155 Quadratmetern auf drei Etagen. Im Erdgeschoss finden Sie den offenen Wohn- und Essbereich, welcher viel Platz für gemeinsame Stunden mit Familie und Freunden bietet. Die südliche Doppelhaushälfte verfügt über ein zusätzliches Gäste- bzw. Arbeitszimmer, die nördliche Hälfte über eine großzügige Speisekammer, welche viel Stauraum für eine praktische Organisation der Küchenutensilien und Lebensmittel ermöglicht. Im Eingangsbereich finden Sie zudem ein Gäste-WC mit integrierter Dusche. Über den Wohnbereich erreichen Sie den Garten, welcher zum Entspannen und Verweilen einlädt - genießen Sie laue Sommerabende auf der mit Granitplatten gepflasterten Terrasse und lassen Sie den Alltag hinter sich. Im Obergeschoss befinden sich drei geräumige Schlaf- bzw. Kinderzimmer, die ausreichend Platz für die ganze Familie bieten. Die Zimmer sind lichtdurchflutet und bieten ein angenehmes Ambiente zum Entspannen und Erholen. Zwei der Zimmer verfügen zudem über einen offenen Ankleidebereich und somit über die Möglichkeit, einen begehbaren Kleiderschrank zu integrieren. Alternativ kann diese auch als Schlafnische genutzt werden. Ein großes Badezimmer mit Badewanne, separater Dusche und Doppelwaschbecken runden diese Etage ab. Das Dachgeschoss begeistert durch einen gemütlichen Hobbyraum, der vielseitig nutzbar ist - ob als Elternschlafzimmer, als zusätzliches Gästezimmer, als Arbeitszimmer oder als Spielzimmer für die Kleinen. Durch das angeschlossene Badezimmer mit ebenerdiger Dusche bieten sich umfassende Verwendungsmöglichkeiten. Die Doppelhaushälfte auf der Nord-Östlichen Seite bietet zusätzlich eine Einliegerwohnung mit ca. 35 Quadratmetern im Souterrain, die über einen separaten Eingang und eine Terrasse verfügt. Die Wohnung beinhaltet einen offenen Wohn- und Küchenbereich, ein Schlafzimmer und ein mit Dusche, WC und Waschbecken ausgestattes Badezimmer. Die Wohnung ist über die gesamte Fläche gefliest. Alle Schlaf- und Kinderzimmer der Doppelhaushälften sind mit hochwertigem Eichenholzparkett ausgestattet. Die Wohn- und Küchenbereiche, wie auch die Bäder, sind gefliest. Zum Verdunkeln aller Räume dienen die gedämmten, elektrischen Aluminium-Rolladen. Diese sind zudem mit einer speziellen Einbruchsicherung versehen und bieten somit zusätzliche Sicherheit. Zwei umweltfreundlichen Holzpellet-Heizungen, welche jeweils eine Hälfte des Doppelhauses versorgen, tragen dazu bei, dass die Nebenkosten niedrig bleiben und das Zuhause noch nachhaltiger wird. Die Wärmeverteilung erfolgt in allen Räumen über eine Fußbodenheizung. Durch den Zweizügigen Kamin wäre sogar ein Holzofen im Wohnbereich als zusätzliche Wärmequelle möglich. Vor dem Haus bieten 6 Stellplätze genügen Platz für die Unterbringung Ihrer Fahrzeuge. Zudem ist die zusätzliche Errichtung zweier Carports durch den Bebauungsplan bereits genehmigt. Aktuell sind alle drei Einheiten vermietet mit einer Nettojahresmiete von insgesamt: 41.760,00€ Insgesamt bieten diese beiden Doppelhaushälften in Flintsbach am Inn ein perfektes Zuhause für Familien, Paare und Singles, die Komfort, Stil und Nachhaltigkeit zu schätzen wissen. Überzeugen Sie sich selbst von diesem einzigartigen Angebot. Die im Exposé angezeigten Energiewerte beziehen sich auf die Doppelhaushälfte mit der Hausnummer 20. Die Energiewerte der Doppelhaushälfte mit der Hausnummer 22 lauten wie folgt: V, 83,6 kWh, Pellets, Bj. 2012, C
Die Inntalgemeinde Flintsbach am Inn liegt etwa 18 km südlich von Rosenheim. Durch die Lage am Fuße der Bayerischen Alpen ist der Wendelstein (Talstation Zahnradbahn), das Sudelfeld und der Samerberg zum Greifen nah. Egal ob Kultur, sportliche Aktivitäten oder Vereinsleben - Flintsbach am Inn bietet in allen Bereichen umfassende Möglichkeiten. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs sowie eine Grundschule sind vor Ort. Eine Hauptschule sowie eine Realschule befinden sich im Nachbarort Brannenburg. Weiterführende Schulen befinden sich in Raubling, Rosenheim und Kufstein. Auch die Verkehrsanbindung ist sehr gut. Sie erreichen in wenigen Minuten direkt die Inntalautobahn A93 über die Anschlussstelle Brannenburg. Von dort aus fahren Sie direkt weiter über das Inntaldreieck nach München sowie Salzburg. Auch die Anbindung nach Österreich liegt vor der Türe - bis zum Grenzübergang Kiefersfelden sind es nur ca. 18 Kilometer.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf ovbimmo.de, Objekt 7594 - vielen Dank!