Dieses Einfamilienhaus wurde 2011 in hochwertiger, energieeffizienter Bauweise von der Zimmerei Maicher aus Kirchsteig, Gemeinde Großkarolinenfeld, errichtet und bietet durchdachten Wohnraum verteilt auf den Etagen im Erdgeschoss und Dachgeschoss. Die Bauweise mit Pultdach und bodentiefen Fenstern im Wohnbereich und den Schlafräumen schafft eine freundliche, von Licht durchflutete Atmosphäre. Raumeinteilung: EG: Der Eingangsbereich geht über zur Diele mit massiver Holztreppe ins Dachgeschoss. Offener Übergang zum Wohn-Essbereich mit integrierter Küche, dieser erstreckt sich über die ganze Südseite des Erdgeschosses mit mehreren Zugängen zur sonnigen Terrasse und in den Garten. Gäste-WC mit Fenster sowie Anschlüssen für Waschmaschine und Trockner. Der Technikraum bietet Platz für Vorräte, etc. Die funktionale Küche gehört zum Inventar und dient gleichzeitig als Raumteiler zum Essbereich. Der Kaminofen im Wohnbereich sorgt für eine gemütliche Wärme mit einem prasselnden Feuer an kühlen Tagen und gehört ebenfalls zum Inventar. Besonders schön ist, dass der Kaminofen mit dem Glasfenster in verschiedene Richtungen gedreht werden kann, je nachdem ob der Anblick und die Strahlungswärme im Essbereich oder alternativ im Wohnbereich zur Geltung kommen soll. DG: Ein raumsparender Flur erschließt die Räume im Dachgeschoss: 3 schöne, helle Schlafzimmer; das Zimmer an der Südostseite hat Zugang zum Ostbalkon und verfügt über einen begehbaren Kleiderschrank. Das Bad ist mit Wanne, großer Dusche, WC, Waschbecken und Fenster ausgestattet. An der Westseite im Flur kann ein praktischer Büroarbeitsplatz untergebracht werden. Bodenbeläge: Feinsteinzeug und Schiffsbodenparkett Eiche geölt. Außenbereich: Die große, teilweise überdachte, sonnige Holzterrasse ist an der Südostseite des Gebäudes angebaut und bietet Platz für einen großen Esstisch, Liegen etc. Der kleine Garten ist liebevoll mit verschiedenen Zier- und Beerensträuchern bepflanzt und lässt Raum für Spielgeräte, Trampolin, Schaukel oder ein schönes Hochbeet für Kräuter, Gemüse usw. Die mit Strom betriebene Luft-Wärmepumpe ist östlich hinter der Garage platziert und versorgt die Fußbodenheizung im EG und DG. Ergänzend kann der Kaminofen mit Holz befeuert werden. An der Nordostseite des Hauses wurde ein massiver Unterstand zur Lagerung von Brennholz angebaut. Die große Einzelgarage und ein Kfz-Stellplatz runden dieses interessante Angebot ab, zusätzlich kann der gepflasterte Bereich vor der Garage als weitere Parkfläche genutzt werden. Der drehbare Kaminofen sowie die moderne Einbauküche samt Elektrogeräten verbleiben im Haus und sind bereits im Kaufpreis inbegriffen. Das Haus ist nicht unterkellert. Das Objekt eignet sich ideal für Kapitalanleger, nette Mieter sind bereits vorhanden. Der bestehende Mietvertrag läuft seit Juni 2016 zuverlässig, monatliche Nettomiete aktuell 1.432,93 € bzw. p. a. 17.195,16 €.
Bad Aibling als Kurstadt verfügt über alle medizinischen Einrichtungen. Das Kreiskrankenhaus und die Schön-Klinik mit Orthopädie und Neurologie ergänzen die vorhandene ärztliche Versorgung. Die historische Innenstadt erlebt gerade ein spannendes Miteinander mit entstehenden architektonisch hochwertigen Neubauten. Bad Aibling, die Familienstadt, punktet neben allen verfügbaren Schulen - von Fördereinrichtungen bis zum Gymnasium - sowie mit einer Vielzahl von Kindergärten. Kultur hat hier einen wichtigen Stellenwert. Neben einem Kino wird eine Vielzahl von überregional anerkannten Veranstaltungen im Kurpark, auf dem Marienplatz oder im Kurhaus angeboten. Die gute Stube Bad Aiblings, die Kirchzeile, bietet mit vielen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten allen Bürgern ein belebtes Zentrum, in dem man sich wohlfühlt. Über Fuß- und Fahrradwege sind Sie in der Stadt in wenigen Minuten schnell am Ziel. Bad Aibling mit seiner hohen Lebens- und Wohnqualität, hat sich fein rausgeputzt und zwischen München, Salzburg und Innsbruck viel zu bieten und ist auch im Freizeitsektor unschlagbar. Durch die Nähe zu den Bergen und den vielen nahegelegenen Seen, ergeben sich hier unendliche Möglichkeiten, Ihre Freizeit zu gestalten. Ausgezeichnete Wanderwege bieten für ausgedehnte Spaziergänge, Joggingrunden oder Fahrradtouren viele Alternativen in der Stadt und zu den umgebenden Orten und Gemeinden. Darüber hinaus sind die Therme und das „Harthauser“ Freibad ebenfalls in wenigen Minuten erreichbar.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf ovbimmo.de, Objekt 7202 - vielen Dank!