Das Objekt liegt im Industriegebiet von Marktl und verfügt über eine sehr gute Verkehrsanbindung. Die Entfernung zur Autobahn A94, Ausfahrt Nr. 25 Burghausen beträgt rd. 0,6 km Fahrstrecke. Bei dem Anwesen handelt es sich um ein Industriegebäude mit Büro-, Produktions-, Lagerflächen, Betriebswohnung, Einzelgaragen und ausreichenden Kfz-Außenstellplätzen. Der Gewerbegebäudeteil wurde im Jahr 2010 errichtet und die Betriebsleiterwohnung wurde im Jahr 2015 angebaut. Die beiden Gebäudeteile erfüllen die zeitgemäßen Voraussetzungen für derartige Flächen. Die Bauausführung der Gebäude erfolgte in sehr guter Qualität und hohem Energiestandard. Der Gebäudezustand ist als neuwertig zu bezeichnen. Die Verkaufseinheit verfügt über folgenden Nutz-/Wohnflächen sowie PV-Anlagen: - EG, Büro- und Sozialflächen, rd. 85 m² - EG, Produktions-/Lagerfläche/Heizung, rd. 357 m² - OG, Lager, rd. 121 m² - OG, Betriebsleiterwohnung, rd. 50 m² - Gartenfläche mit Rasen, Pflaster und Aufstellpool - Einzelgaragen, 2 Stück - Kfz-Außenstellplätze, 8 Stück - Anlieferungs-/Rangierfläche - PV-Anlagen 3 Stück (2 Anlagen à 13,86 kWp, Inbetriebnahme Datum 2010 + 1 Anlage 9,9 kWp mit Speicher 5 kWp, Inbetriebnahme Datum 2018) Der gewerblich genutzte Gebäudeteil wird über eine Ölzentralheizung (Heizkörper/Warmluftregister) und die Wohnung über Deckeninfrarotheizungen mit zusätzlichen Holzofen beheizt. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über Elektroboiler. Die in der Betriebsleiterwohnung vorhandene Einbauküche verbleibt im Objekt und ist im Kaufpreis enthalten. Der Verkauf des Objekts erfolgt mieterfrei mit den drei vorhandenen PV-Anlagen.
Marktl ist erreichbar über die B12 und B23 sowie die in der Nähe liegende Ausfahrt Nr. 25 Burghausen der A 94. Ein direkter Anschluss an das Bahnstreckennetz ist über die eigene Bahnstation Marktl (Bahnstrecke Mühldorf-Simbach) gegeben. Öffentliche Busverbindungen in die umliegenden Städte bzw. Gemeinden sind vorhanden. Marktl liegt in der Region Südostoberbayern im Landkreis Altötting. Zur Kreisstadt Altötting beträgt die Entfernung rd. 13 km (Luftlinie) sowie zur Landeshauptstadt München rd. 95 km (Luftlinie) Die Gemeinde Marktl hat 63 amtlich bezeichnete Ortsteile. Bekanntester Bürger der Gemeinde Marktl ist der ehemalige Papst Benedikt XVI (2005 bis 2013) der dort 1927 geboren wurde. Papst Benedikt XVI erlebte in Markt seine ersten beiden Lebensjahre. Dann zog die Familie nach Tittmoning um. Im Jahre 1997 wurde Papst Benedikt die Ehrenbürgerwürde von Marktl erteilt. Das gemeindliche Leben wird wesentlich geprägt durch die zahlreichen Vereine mit vielfältigen sportlichen, geselligen und kulturellen Angeboten. In der Gemeinde Marktl sind Handel, Handwerk, Dienstleistung, Bauhauptgewerbe, Energieversorgungsbetriebe und Dienstleistungsbetriebe vorhanden. Aktuell hat Marktl rd. rd. 2.800 Einwohner.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf ovbimmo.de, Objekt 6462 - vielen Dank!