Erbaut wurde die schöne Doppelhaushälfte im Jahre 1994, mit einer Wohnfläche von ca. 118 m². Das Objekt ist voll unterkellert und verfügt über eine Garage mit davorliegenden Stellplatz, sowie einen kleinen pflegeleichten Garten. Das Grundstück verfügt über eine Größe von 252 m². Das Haus ist sehr gepflegt und wurde nach dem Auszug der Mieter frisch gestrichen. Die Böden im Wohn- u. Essbereich sowie in den Schlafräumen, wurden im Zuge dessen entfernt und können von Ihnen, mit wenig Aufwand nach Ihren eigenen Wünschen und Vorlieben belegt werden. Beheizt wird das Objekt mit einer Öl-Zentralheizung aus dem Jahre 1994. Ein Schwedenofen im Wohnbereich, sorgt an kalten Tagen oder in der Übergangszeit für wohlige Wärme. Über die geräumige Diele im Eingangsbereich gelangt man in den hellen, freundlichen Wohnbereich, von hier aus betritt man die Terrasse und auch den schönen Garten. Die Wohnküche ist großzügig bemessen, hier findet sich zusätzlich Platz für den Essbereich. Eine Gästetoilette sowie eine kleine Speisekammer befinden sich ebenfalls im Erdgeschoss. Im Dachgeschoss befindet sich ein großes Kinderzimmer, sowie das Elternschlafzimmer mit angrenzendem Ankleidezimmer, von beiden Räumen kann der Balkon betreten werden. Das Tageslicht Badezimmer ist hell gefliest und verfügt über ein Waschbecken, Toilette, Dusche und eine Badewanne. Im Kellergeschoss befindet sich ein großer Raum für Lagerung, Hobby oder Bevorratung, ein Hauswirtschaftsraum / Waschküche sowie der Heizungsraum.
Reischach ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Altötting und bildet den Mittelpunkt des Holzlandes. Dank seiner schönen Hügellandschaft und Infrastruktur ist das Kleinzentrum ein bevorzugtes Wohngebiet. Fachgeschäfte, Gewerbebetriebe und zahlreiche Gasthäuser sind hier beheimatet. Reischach verfügt über eine relativ große Bandbreite an Sportanlagen, darunter eine zur Hauptschule gehörige Einfachturnhalle, 3 Fußballplätze, 4 Tennisplätze, ein Beachvolleyballfeld sowie eine Stockbahn mit 4 Spielfeldern. Im Gemeindeteil Arbing finden sich ein Bolzplatz und eine Stockbahn mit 3 Spielfeldern. Im Gemeindegebiet liegt darüber hinaus der Badesee Hochmühl, der im Sommer zum Baden wie auch zum Angeln genutzt werden kann und im Winter eine Möglichkeit zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen bietet. Auf dem Zoglerberg, der als Naherholungsgebiet eine schöne Aussicht über den Ort bietet, ist neben einer anmietbaren Freizeithütte auch ein Wald- und Naturlehrpfad eingerichtet.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf ovbimmo.de, Objekt 7913 - vielen Dank!