Im Ortsteil "Sägmühle", sehr zentral gelegen, befindet sich dieses Mehrfamilienhaus mit gesamt 13 Einheiten. Das gesamte Areal ist bekannt als "Dahoam im Inntal" und zeichnet sich besonders im Familien- und Seniorengerechten Wohnen aus. Die Wohnung wurde 2018 fertiggestellt und erstbezogen, ist sehr gepflegt und als Neubauwohnung zu bezeichnen. Von den beiden Tiefgaragenstellplätzen kann in wenigen Schritten mittels dem Personenaufzug die Wohnung erreicht werden. Wie aus der Grundrisszeichnung ersichtlich, sind 2 Schlaf-/Kinderzimmer zu ca. 16,40 m², 11.00 m², der Wohn-, Ess- und Kochbereich zu gesamt 28,40 m² sowie 2 Sanitärbereiche, Flur und Garderobe aufzufinden. Die große Terrasse (westliche Ausrichtung) mit direktem Zugang zum Gartenanteil runden die Raumaufteilung im Erdgeschoss ab. Nun zum Untergeschoss, das über eine innenliegende Holztreppe bequem zu erreichen ist. Im oberen Bereich wurde auch eine Glasscheibe integriert. (Raumteiler und Schutz für die Kinder in diesem Bereich). Ein großzügiger beheizter Hobbyraum mit rund 31,70 m² bildet den Mittelpunkt im Untergeschoss der Wohnung. Er hat einen sehr guten Tageslichteinfall durch den Glaslichtschacht und kann flexibel genutzt werden, z. B. auch als Homeofficeplatz. Ein Hauswirtschaftsraum eignet sich ideal als Standort für Waschmaschine und Trockner. Ein separater Kellerraum ist ebenfalls noch vorhanden und bietet genügend Stauraum. Die Wohnung wird beheizt mit Fußbodenheizung und es besteht ein Wärmeliefervertrag ( Versorgung mit Fernwärme (Gas) durch die Innzeit Energie GmbH) auf die Dauer von 10 Jahren. Jedes Haus hat im Keller eine Fernwärmeübergabestation. Als Bodenbeläge befinden sich hochwertige Eichenholzdielen in den Wohnräumen und im Küchen- u. Sanitärbereich Bodenfliesen. Für die beiden Badezimmer wurde auf eine gehobene Ausstattung Wert gelegt. In den Wohnräumen und auch im Flur ist jeweils eine LAN-Steckdose vorhanden in Verbindung mit Glasfaser. Kabelanschluss und zentrale SAT-Anlage ist im Haus verfügbar. Für weitere Details fordern Sie bitte die ausführliche Baubeschreibung an. Eine hochwertige, moderne Einbauküche (weiße Fronten in Hochglanz) mit Induktionsherd, Backofen, Spülmaschine ist Kaufpreis bereits beinhaltet. Ebenso die beiden Tiefgaragenstellplätze. Der abgeschlossene Fahrrad- u. Kinderwagenunterstellplatz ist gleich neben dem Hauseingang. In geringer Entfernung (auf der Westseite des Gartens) ist ein groß angelegter Kinderspielplatz. Die Wohnung ist seit April 2019 für monatlich 1.233,00 Euro (Kaltmiete) inkl. der beiden Tiefgaragenstellplätze vermietet (Indexmietvertrag). Das mtl. Hausgeld für die Wohnung beträgt lt. Wirtschaftsplan 2021 mtl. 314,00 € (Rücklagenanteil ca. 16,70 Euro). Für die beiden Tiefgaragenstellplätze beträgt das Hausgeld mtl. je 12,00 Euro. Gerne stellen wir bei Interesse die Abrechnungen der letzten Jahre zur Verfügung. In der Jahresabrechnung 2020 (Wohnung) sind Gesamtkosten von 3.401,53 Euro aufgeführt. Hiervon entfallen 1.479,49 Euro auf umlagefähige Kosten, 1.385,78 Euro auf Heizkosten und 536,26 Euro auf nicht umlagefähige Kosten. Fazit: Insgesamt eine sehr gepflegte und geräumige Wohnung mit Gartenanteil.. Gerne können Sie mit uns eine Besichtigung abstimmen - Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Die Inntalgemeinde Brannenburg liegt etwa 15 km südlich von Rosenheim. Durch die Lage am Fuße der Bayerischen Alpen ist der Wendelstein (Talstation Zahnradbahn), das Sudelfeld und der Samerberg zum Greifen nah. Egal ob Kultur, sportliche Aktivitäten oder Vereinsleben - Brannenburg bietet in allen Bereichen umfassende Möglichkeiten. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, eine Grund- und Mittelschule, sowie eine Realschule sind vor Ort. Weiterführende Schulen befinden sich in Raubling, Rosenheim und Kufstein. Auch die Verkehrsanbindung ist sehr gut. Sie erreichen in wenigen Minuten direkt die Inntalautobahn A93 über die Anschlussstellen Brannenburg und Reischenhart. Von dort aus fahren Sie direkt weiter über das Inntaldreieck nach München sowie Salzburg. Auch die Anbindung nach Österreich liegt vor der Türe - bis zum Grenzübergang Kiefersfelden sind es nur ca. 19 Kilometer. Brannenburg hat auch einen Bahnhof. Mit dem Meridian reisen Sie bequem per Direktverbindung nach München (Fahrtzeit ca. 1 Stunde) oder Kufstein (Fahrtzeit ca. 20 Minuten). Zu den Hauptverkehrszeiten sogar im 30 Minuten-Takt.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf ovbimmo.de, Objekt 7403 - vielen Dank!