Erst vor einigen Jahren, 2012, wurde diese Wohnung grundsaniert. Die Elektrik wurde erneuert, das Bad und das separate WC saniert. Im Flur wurde ein ansprechender Strukturputz aufgetragen. Die Fenster sind aus Kunststoff, die Böden in den Wohnräumen ansprechende Laminatfußböden. In Küche, Bad und Flur gefliest. Rechts vom Eingang befindet sich ein kleiner, praktischer Garderobenbereich und ein zusätzlicher Abstellraum. Im Anschluss daran sind die beiden Schlafzimmer. Gegenüber findet man das hell geflieste Bad mit Dusche, Waschbecken und Waschmaschinenanschluss. Die Toilette ist separat. Im Süden mit Zugang zum Balkon hat man das großzügige Wohn- bzw. Esszimmer. Im Wohnzimmer ist der große Rollladen elektrisch bedienbar. Zur Wohnung gehört ein Kellerabteil. Die Wohnung hat insgesamt ca. 82,32 m²: Wohnzimmer: 24,16 m²; Schlafzimmer: 14,61 m² Kinderzimmer: 11,97 m²; Küche: 9,61 m² Flur: 8,81 m²; WC: 2,01 m² Bad: 4,79 m²; Abstellraum: 1,31 m² Balkon: 2,89 m²; Garderobenbereich: 2,16 m² Zentraler kann man in Traunreut kaum wohnen. Gegenüber der Wohnung liegt gleich die Traunpassage. Die Wohnanlage (Baujahr 1972) ist Erbbau, die Erbpacht für die Wohneinheit beträgt € 16,40 pro Monat. Das Hausgeld beträgt momentan monatlich € 471,00. Die Wohnung ist bereits im Leerstand und kann nach Kauf entweder selber bezogen oder sofort neu vermietet werden.
Die Stadt Traunreut liegt im oberbayerischen Landkreis Traunstein etwa zehn Kilometer östlich des Chiemsees und 15 km nördlich der Chiemgauer Alpen. Die Europastadt ist die größte Stadt im Landkreis Traunstein und eine von fünf bayerischen Vertriebenenstädten. Sie entstand erst nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie ist die jüngste Stadt im Chiemgau, eine bunte Kulturstadt mit vielen Facetten, die Heimat von Menschen aus unterschiedlichsten Erdteilen und Heimat innovativer Unternehmen. Traunreut bietet ein großes Angebot an Freizeitmöglichkeiten. Es gibt einige Wander- und Radwege, auf denen man weite Ausblicke auf die malerische Landschaft des Chiemgaus und die Berchtesgadener Alpen hat. Badespaß bieten die beiden Schwimmbäder das ganze Jahr hindurch. Vor allem das Freibad mit der Riesenrutsche ist beliebt bei Alt und Jung. Durch viele ortsansässige Vereine kann man sich im Stadtleben aktiv einbringen. Die Sportstätten umfassen moderne Turnhallen, Fußballplätze, Leichtathletikanlagen, weitläufige Sportplätze, eine Tennishalle und vieles mehr. Tierliebhaber kommen mit einer Hundesportanlage sowie Reitsportanlagen auf ihre Kosten. Die Traunreuter Einzelhandelsunternehmen und Einkaufsmärkte bieten alle Einkaufsmöglichkeiten, bei kostenfreien Kundenparkplätzen. Frische und regionale Produkte kann man regelmäßig auf den Wochen- bzw. Bauernmärkten erwerben. Zahlreiche Cafés und Restaurants sorgen für den kulinarischen Genuss in der Stadt. Die Kunstsammlung DASMAXIMUM und das k1, das Kultur- und Veranstaltungszentrum in der Stadtmitte haben für alle Kulturliebhaber ein breites Programm. Die Stadt liegt verkehrsgünstig an der B304. Die Landeshauptstadt München ist ca. 110 km und Salzburg ist ca. 50 km entfernt. Die Städte Wasserburg und Rosenheim, sowie die Pilgerstadt Altötting sind in unmittelbarer Nähe.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf ovbimmo.de, Objekt 7874 - vielen Dank!