Mehr Wohnkomfort und Wertsteigerung
Es gibt verschiedene Gründe, Flachdächer so zu gestalten, dass sie problemlos begehbar sind. Dachterrassen schaffen gerade in städtischen Regionen zusätzliche Bereiche für Freizeit und Erholung. Auch Solaranlagen auf dem Dach sollten Handwerker problemlos erreichen können.
Bei der Modernisierung eines Flachdachs spielt in jedem Fall die Wärmedämmung eine wichtige Rolle, um Energieverluste zu vermeiden und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Doch nicht jeder Dämmstoff ist geeignet. Da mit Belastungen zu rechnen ist, wenn sich Menschen auf der Oberfläche bewegen, dürfen nur Materialien eingesetzt werden, die sehr druckbelastbar sind. Damit ist sichergestellt, dass es nicht zu Verformungen oder Beschädigungen der Dämmschicht kommt. Bei der korrekten Auswahl des Materials hilft ein Bausachverständiger.
Ein wichtiger Punkt bei der Planung des begehbaren Flachdachs ist zudem die Wasserführung. Damit das Wasser nicht auf der Fläche stehen bleiben und Pfützen bilden kann, sollten die Flächen ein Gefälle haben, um den Regen in eine Richtung abfließen zu lassen. Djd