Geruch raubt den Schlaf

Wenn Kochen den Nachbarn stört

Für viele, wenn auch längst nicht für alle Wohnungsbesitzer, ist die Küche der wichtigste Raum. Dort kochen, backen und braten sie jeden Tag – und schaffen so für den Rest der Familie eine zentrale Anlaufstelle. Doch so schön die Küche sein kann – sie wird für den Nachbarn unter Umständen auch zum Ärgernis, wie der Infodienst Recht und Steuern der LBS berichtet. 
Üblicherweise ist es eher der Lärm, der für ein belastetes nachbarschaftliches Verhältnis sorgt – gerade, wenn der Schlaf der anderen Partei gestört wird. In Berlin-Mitte allerdings war der Geruch der Stein des Anstoßes. So fühlten sich Mieter erheblich in ihrer Nachtruhe gestört, weil in ihr Schlafzimmer die Kochgerüche der unter ihnen liegenden Wohnungen eindrangen. Ihre Klage fand Gehör: Das Amtsgericht Berlin-Mitte (Aktenzeichen 122 C 156/21) forderte den Vermieter auf, etwas gegen das Eindringen der Gerüche zu unternehmen und sprach den Betroffenen bis dahin eine Minderung der Miete in Höhe von zehn Prozent zu.  Ck

Wenn es duftet beim Kochen, kann das unter Umständen den Nachbarn stören. Foto: TheVisualsYouNeed/Panthermedia