Bewerten Sie hier schnell und einfach Ihre Immobilie!

Immobilien miteinander vergleichen und richtig bewerten

Die Immobilienpreise in Land und Region ziehen weiterhin stark an. Eine Immobilie ist folglich nach wie vor eine sichere Anlage für Ihr Kapital. Doch wie viel ist die Immobilie wert? So bewerten Sie eine Immobilie richtig.


Wird über den Wert einer Immobilie gesprochen, so ist damit gemeinhin der Verkehrswert des Objekts gemeint. Darunter versteht man den Preis, den die Immobilie am Markt durchschnittlich erzielt.
Dieser lässt sich in Abhängigkeit verschiedener Faktoren berechnen oder von ähnlich wertigen Objekten ableiten. Um den Verkehrswert einer Immobilie zu ermitteln, gibt es drei Verfahren. Welches Verfahren zur Anwendung kommt, ist abhängig von den zur Verfügung stehenden Daten sowie der Art der Immobilie.
Man unterscheidet zwischen Vergleichs­wert­verfahren, Ertrags­wert­verfahren und Sach­wert­verfahren.

1. Das Vergleichs­wert­verfahren

Vorwiegend wird es bei Eigentums­wohnungen sowie Ein- und Zweifamilienhäusern angewendet. Der Vergleichs­wert orientiert sich an Kauf­preisen, die beim Verkauf ähnlicher Immobilien und Grund­stücke erzielt wurden. Dabei werden zum Beispiel Grundstücks­größe, geografische Lage, Baujahr, Wohn­fläche und Ausstattung berück­sichtigt. Das Verfahren gilt als zuver­lässige Bewertungs­methode.

2. Das Ertrags­wert­verfahren

Bei diesem Verfahren stehen die Erträge, die wirt­schaftliche Restnut­zungs­dauer sowie der Boden­wert im Vordergrund. Es kommt für rendite­orientierte Immobilien­arten zur Anwendung, etwa für Mehr­familien- sowie Geschäfts­häuser und Gewerbeimmobilien.

3. Das Sach­wert­verfahren

Beim Sach­wert­verfahren sind Substanz­wert und Boden­wert ausschlag­gebend. Es wird für Immobilien einge­setzt, bei denen die Eigennut­zung im Vordergrund steht und bei denen Vergleichs­werte oder übliche Mieten nicht vorliegen, zum Beispiel, weil sie in ländlichen Gebieten liegen oder außergewöhnlich sind, wie Villen oder Burgen.

Da es für Laien sehr schwierig sein kann, den Wert einer Immobilie zu ermitteln bzw. herauszufinden, ob der Kauf- oder Mietpreis eines Objekts gerechtfertigt ist, sollte die Bewertung einer Immobilie stets einem sachkundigen Fachmann überlassen werden.
Dieses Tool ersetzt zwar keinen Gutachter, doch es hilft Ihnen dabei, ein Gespür dafür zu entwickeln, wie viel welche Immobilie wert sein könnte.

Bewerten Sie hier schnell und einfach Ihre Immobilie:

Bei diesem Angebot sind Sie in direkter Kommunikation und Abwicklung mit immoverkauf24, es gelten daher auch die Richtlinien von immoverkauf24. ovb-immo.de weist lediglich darauf hin, dass Sie bei immoverkauf24 einen Vergleich regionaler Makler durchführen können.