In unserem Ratgeber Bauen & Wohnen finden Sie allerlei interessante Hinweise rund um eine Vielzahl an Themen, alles zu Wohnung, Haus und Garten. Von Nebenkosten und rechtlichen Grundlagen für Immobilien bis hin zu praktischen Ideen für die Umgestaltung der eigenen vier Wände.
06.02.2023 Eigentümermarkt wird zum Käufermarkt

In Bayerns Städten gibt es eine Trendumkehr bei der Preisentwicklung mehr
06.02.2023 Eigentum – nicht nur mit reichen Eltern

Wie man das Eigenheim ohne Finanzspritze realisiert mehr
06.02.2023 Das Ende der Betonherrschaft

Den Baustoff Beton ökologisch ersetzen mehr
01.02.2023 Feinstaub der Gemütlichkeit

Kaminöfen gehören hierzulande zu den größten Luftverschmutzern mehr
25.01.2023 Ablaufende Frist und kein Ende in Sicht

Probleme rund um die Grundsteuererklärung setzen sich fort mehr
25.01.2023 Massivhäuser binden Treibhausgase

Studie: Porenbeton kann Kohlendioxid aufnehmen und dauerhaft lagern mehr
25.01.2023 Hohe Energiekosten trotz Sanierung

Ein Heizungstausch, Fassadendämmung, neue Fenster: Solche Sanierungsmaßnahmen versprechen je nach Umstand bis zu 80 Prozent Einsparung beim Energiebedarf in Wohngebäuden. Trotzdem kommt es vor, dass Hausbesitzer nach einer solchen Sanierung mehr Energie verbrauchen als errechnet – und dass die laufenden Kosten damit weiterhin hoch sind. Energieexperten nennen dieses Phänomen „Rebound-Effekt“. Die gute Nachricht: Er lässt sich vermeiden. mehr
24.01.2023 Immobilienverkauf ohne Makler

Selber machen oder einen Makler beauftragen? Diese Frage steht im Raum, sobald der Verkauf der eigenen Immobilie beschlossen ist. Hier finden Sie Aufgaben und Fallen auf die Sie als Eigentümer achten sollten. mehr
24.01.2023 Sparen mit neuer Technologie

Das Sparen von Energiekosten wird immer wichtiger. Auch wenn es in diesen Winter danach aussieht, dass die Gaslage in Deutschland stabil bleibt, muss man auch für den kommenden Winter 2023/2024 bereits gewappnet sein. Ein Weg, Energie effektiver und sparsamer zu verbrauchen, ist, dass Messdaten in Zukunft digital erfasst und aus der Ferne abgelesen werden. mehr
06.05.2022 Waschmaschine: So oft sollten Sie das Flusensieb reinigen – wissen Sie, wo man es findet?

Im Flusensieb der Waschmaschine sammelt sich mit der Zeit einiges an Schmutz und Fremdkörpern an. Wie Sie es reinigen und wo sie es finden, erfahren Sie hier.<br />Damit die Waschmaschine viele Jahre lang einwandfrei funktioniert, muss sie regelmäßig gereinigt und gewartet werden. Viele vergessen dabei gerne das Flusensieb der Waschmaschine. Wo sie dieses finden und wie die Reinigung funktioniert, zeigen wir Ihnen im Folgenden. mehr